Das Team

Dass Sie sich wohlfühlen bei uns, liegt auch an den Menschen, die für Sie da sind:

Dr. Hannes Müller-Ehrenberg
Dr. Hannes Müller-Ehrenberg
Als Facharzt für Orthopädie ist Dr. Hannes Müller-Ehrenberg Ihr wichtigster Partner in der Praxis: Er legt Wert auf eine ärztliche Begleitung und Betreuung seiner Patienten.
Dr. Harald Sabel
Dr. Harald Sabel
Seit 2020 verstärkt Herr Dr. Harald Sabel als Facharzt für Neurochirurgie und Spezielle Schmerztherapie unser Team.  Durch seine Expertise auf dem Gebiet der neurophysiologischen Funktions-Diagnostik der Nervensysteme stellt er eine wertvolle Bereicherung für unsere Praxis und die Patienten dar.
Dottoressa Silvana Müller-Ehrenberg
Dottoressa Silvana Müller-Ehrenberg
Dottoressa Silvana Müller-Ehrenberg ist Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin: Sie begleitet die Spannungskopfschmerz- und Migränetherapien mit dem BioFeedback. Weil orthopädische Erkrankungen und chronische Schmerzbilder vielfach auch eine psychosomatische Komponente haben, steht die gebürtige Italienerin Dr. Müller-Ehrenberg fallweise zur interdisziplinären Konsultation zur Seite.
Susanne Brüggemann
Susanne Brüggemann
Zur freundlichen Stimme am Telefon gehört das nette Gesicht am Empfang: Susanne Brüggemann ist seit der Praxisgründung 2004 Ihre erste Ansprechpartnerin und der gute Geist der Praxis. Als Praxis-Assistentin kümmert sie sich auch um zahlreiche organisatorische und administrative Aufgaben.

Ausstattung

ESWT-Gerät

Die fokussierte, extrakorporale Stoßwellen-Therapie (ESWT) ist eine sehr wirkungsvolle Methode zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates. Das ESWT-Gerät ermöglicht den punktgenauen, fokussierten Einsatz der hochenergetischen Schallwellen.

Sono | Ultraschall-Gerät

Bei der Diagnostik von orthopädischen Krankheitsbildern unterstützt die Sonographie die erfahrene Untersucherhand. Eine gute und sichere bildgebende Diagnostik kann mit der strahlungsfreien Ultraschalluntersuchung (Sonografie), bei der gut die Muskeln und Faszien sowie Gelenke dargestellt werden können, in der Praxis jederzeit durchgeführt werden. Ein besonderer Vorteil dieser Methode liegt auch in der Möglichkeit „unter Sicht“ die Gelenke und Weichteistrukturen durchbewegen zu können.

Auf Röntgendiagnostik hingegen verzichten wir soweit wie möglich. In aller Regel liegen entsprechende Aufnahmen aus vorangegangenen Untersuchungen vor – und jede zusätzliche Röntgenaufnahme bedeutet eine unnötige Strahlenbelastung des Patienten. Selbstverständlich können wir bei Bedarf schnell einen entsprechenden Röntgentermin vereinbaren.

Biologische Zell-Regulationstherapie:

Die Mikroströme der BCR-Therapie aktivieren den Stoffwechsel geschädigter Zellen und verbessern den Lymphabfluss im betroffenen Gewebe. Dadurch wird die Entgiftung der geschädigten Region angeregt, die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und so die Heilungsphase deutlich verkürzt. Das gilt selbst für den Stoffwechsel nicht- oder nur spärlich durchbluteter Körperteile, wie Bänder, Sehnen und Knorpel.

Bio-Feedback-Gerät

Dieses Gerät hat sich in der nachhaltigen Behandlung von Spannungskopfschmerz und Migräne bewährt: Über eine Rückkopplung sensibilisiert es die Wahrnehmung des Patienten für somatische Vorgänge und lehrt die aktive Einflussnahme z.B. durch spezielle Atemtechniken.

Impressionen